Veranstaltungen

Screenshot der Mitglieder des regionalen Beirats der Zukunftsregion Südniedersachsen

Regionaler Beirat der Zukunftsregion Südniedersachsen im Dialog: Zukunftsthemen und Zukunftsprojekte prägten die 2. Sitzung

Der konstruktive Austausch der Beiratsmitglieder untereinander stand im Mittelpunkt der Sitzung. Die vielfältigen Perspektiven und Ideen tragen dazu bei, Südniedersachsen weiter zu stärken und zukunftsfähig zu gestalten. Die zweite Sitzung des regionalen Beirats der Zukunftsregion Südniedersachsen am 24. Januar 2024 bot einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Projekte. Der intensive Austausch mit den […]

Regionaler Beirat der Zukunftsregion Südniedersachsen im Dialog: Zukunftsthemen und Zukunftsprojekte prägten die 2. Sitzung Read More »

„Gewinn mit Sinn“ – Abschlussveranstaltung des Herbstforums für Social Entrepreneurship

Göttingen. Wirtschaftlicher Erfolg meets Gemeinwohl – lautete das Motto der Abschlussveranstaltung der Veranstaltungsreihe „Gewinn mit Sinn“ des Herbstforums für Social Entrepreneurship am 12. Dezember im StartRaum Göttingen. An der von StartRaum, create:hub Holzminden und SüdniedersachsenStiftung organisierten Veranstaltung nahmen mehr als 70 Interessierte teil, die sich von Mini-Workshops, Best Practices sowie einem Austausch zu gemeinwohlorientiertem Unternehmertum inspirieren

„Gewinn mit Sinn“ – Abschlussveranstaltung des Herbstforums für Social Entrepreneurship Read More »

Zukunftsregion Südniedersachsen 

Landesweiter Austausch: Niedersachsens Zukunftsregionen gehen an den Start!  Am 13.12.2023 fand das erste Netzwerktreffen aller 14 Zukunftsregionen Niedersachsens statt. Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier eröffnete die Hybridveranstaltung mit 160 Teilnehmenden in Hannover vor Ort und im Livestream. Das Programm „Zukunftsregionen in Niedersachsen“ wird mit 96 Millionen Euro aus EU-Mitteln durch das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und

Zukunftsregion Südniedersachsen  Read More »

Gemeinsam geht mehr in Sachen #ZRS!

Die Stadtverwaltung Göttingen und das Regionalmanagement der Zukunftsregion Südniedersachsen haben am 7. November gemeinsam einen Workshop zum Thema „Digitaler Wandel und Umsetzung des OZGs“ organisiert! 🚀 Teilnehmer:innen aus den Verwaltungen von @landkreisgoettingen, @landkreisnortheim, @landkreisgoslar.de und Landkreis Holzminden sowie Vertreter:innen von Mittelzentren, der Kommunalen Dienste Göttingen, der @vhs.goettingen und des Campus Institute Data Science der @unigoettingen

Gemeinsam geht mehr in Sachen #ZRS! Read More »

Spannende Entwicklungen in #Südniedersachsen!

Die Steuerungsgruppe der #ZukunftsregionSüdniedersachsen (ZRS) tagte vergangenen Donnerstag bereits zum vierten Mal. Neue Projektideen wurden vorgestellt, diskutiert und auf ihre Eignung zur Förderung geprüft.✅ Highlights waren: ➡️ Gründungsnetzwerk für Südniedersachsen➡️ Technologietransferprojekt zur wirtschaftlichen kommunalen Daseinsvorsorge durch nachhaltige Systemdienstleistungen im Bereich Hochwasserschutz, Ressourcensicherung und regenerative Energiespeicherung➡️ Regionales Innovationsnetzwerk Wasserstoffwirtschaft➡️ Aufbau einer Koordinierungsstelle für Inklusive Arbeit in

Spannende Entwicklungen in #Südniedersachsen! Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner